Unsere Preisverleihung

Pfadfinderstamm Folke Bernadotte gewinnt Bergisch Gladbacher Kinder- und Jugendpreis 2025

Der Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert. Zusätzlich ist der Preis mit einem Budget von bis zu 12.500Euro ausgestattet. Verliehen wurde der Preis an den Pfadfinderstamm Folke Bernadotte aus Bergisch Gladbach, stellvertretend an den Stammesführer Janis Reinhold. Die Jury hat sich für den Pfadfinderstamm entschieden und diesen – die ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen – für sein seit über 75 Jahren übernommenes ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit ausgezeichnet. In wöchentlichen Treffen, Fahrten und Lager an Wochenenden außerhalb und innerhalb der Ferien werden Jugendliche „auf Trab“ gehalten. Siespielen, bieten Action, singen, basteln und planen eigene Projekte in und für die Natur.

In der Preisverleihung am 02.11.2025 um 11:00 Uhr wurde der Preisträger in feierlichem Rahmen mit musikalischer Unterstützung eines Klarinetten-Duos der Max-Bruch-Musikschule geehrt. Bürgermeister Marcel Kreutz hob in seiner Eröffnungsrede hervor, dass ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche in Bergisch Gladbach nicht hoch genug zu bewerten ist und für unsere Stadt einen wertvollen und wichtigen Beitrag leistet, für den er sich herzlich bedankte. Nach einer erfrischenden Laudatio von MdB Caroline Bosbach erklärte Vorstandsmitglied Sören Riebenstahl Ziel und Kriterien des Preises und die Auswahl der Preisträger. Mit einem Gesamtvolumen von fast 20.000 Euro gehört der Preis zu den am höchsten dotierten Preisen einer Stiftung in Deutschland.

Die Ziele des Bergisch Gladbacher Kinder- und Jugendpreis lauten kurz zusammengefasst:

  • ehrenamtliche Arbeit, die für diejenigen Kinder- und Jugendlichen in Bergisch Gladbach geleistet wird, die ohne Unterstützung keine oder nur geringe Chancen haben ein zufriedenstellendes Leben zu führen, soll honoriert werden
  • die Initiatoren wollen motivieren, Projekte in Kitas, Schulen, und Vereinen zu initiieren und zu fördern.
  • Menschen sind dazu aufgerufen, sich ganz persönlich in die Kinder- und Jugendhilfe einzubringen
  • dabei können auch unkonventionelle Wege eingegangen und Neues generiert werden
    neue Projekte für diese spezielle Zielgruppe initiieren

Über die Horst und Karin Gellert-Stiftung

Dem Vorstand gehören neben Horst Gellert noch Dr. Ralph Laske, Sören Riebenstahl und Hubertus Niedenhoff an. 

Das Kuratoriumist besetzt mit Karin Gellert, Professor Dr. Gregor Thüsing sowie Dr. Nelson Penedo. 

Bisher ist die Stiftung –außerhalb von Deutschland - in den Ländern Indien, Nepal, Philippinen sowieSwasiland aktiv, dehnt aber ihre Aktivitäten nun auch vermehrt in ganz Deutschland aus. 

Dabei werden auch anderePartner mit der Hilfe beauftragt, das sind beispielsweise Don Bosco Mondo ausBonn und die Bono Direkthilfe aus Bergisch Gladbach.
Es handelt sich um eine gemeinnützige, selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts, die von Karin und Horst Gellert im Jahr 2009 gegründet worden ist. 

Ihre Spende kann Leben verbessern!

Denn durch Ihre Spende erhalten Kinder und Jugendliche die Chance, der Sklavenarbeit zu entkommen und in eine lebenswerte Zukunft hinein zu wachsen.

Unsere Projekte

Weitere Projekte
Kontaktdaten
Horst & Karin Gellert Stiftung
Welscher Heide 30
51429 Bergisch Gladbach

Selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts
Steuer Nummer: 204/5820/0285
Telefon: +49 2204 1691
Fax: +49 322 3706957
E-Mail: horstundkaringellert-stiftung@t-online.de

Spendenkonto: Kreissparkasse Köln
IBAN: DE68370502990000355470